Montag, 3. August 2015

Geburtstagsgeschenk

von dem ich nicht wusste was und wo es war.
Bis zum Schluss hatte ich keine Ahnung was auf mich wartet. Ich hab ja einiges in Betracht gezogen aber
an das hatte ich nicht gedacht, es war ein Kurs in Weidenflechten. Hat mich immer schon interessiert aber
nie wäre ich da drauf gekommen.
Das Geschenk war von meiner Tochter Sabine und total Spaß gemacht.  
 Das ist das Material also die Weidenruten, in Wasser eingelegt damit sie gut zu biegen sind
die Wanne war bis am Abend lehr und einiges von dem was daneben gelegen ist auch
 und das sind unsere Werke, es soll ein Blatt sein, erinnert mich an einen Schneeschuh in alten Zeiten
man kann es als Wandschmuck mit Trockenblumen verwenden.
Mal sehen was es für eine Verwendung haben wird.

 Und das ist der 2. Streich eine Beetumrandung
finde ich eine gute Idee, das heißt bis zum nächsten Frühjahr sollten wir sehr fleißig sein.
Dazu wäre natürlich ein Hobbyraum was ganz ideales, aber wo kann man so etwas finden?

Und jetzt zu Teil 3 das schon zu Anfang etwas verwirrend war und manchmal wieder ein Stück aufgemacht werden musste wenn man nicht mehr weiter konnte
 das war der Anfang, 18 Löcher im Holz das heißt 18 Weidenruten stehend und 18 neue werden
 eingeflochten, zuerst einmal denkt man ja nicht so schlimm, aber wenn man einmal wegschaut findet man nicht wieder so leicht die Stelle wo man aufgehört hat.
Das Endprodukt ein Korb ohne Boden, so sieht man sie zu Ostern auf den Märkten, gefüllt mit Primeln und Osterdeko und wenn die Weiden ganz frisch sind kann es passieren das sie gleich Wurzeln bekommen.

Das ganze war in Asparn bei Mistelbach im Schloß. Am Samstag war der 1. Teil und Sonntag war der 2. Teil den wir aber nicht mehr machten. Der 2. Teil wäre dann ein richtiger Korb.

Und so sieht die Deko zu Hause im Garten aus
 Das Blatt das auch an einen Schneeschuh erinnert
 Die Beeteinfassung mit der man auch hässliche Blumentröge verschwinden lassen kann.
Natürlich bleibt es so noch nicht, die Ideen müssen erst entstehen.

 noch ein Nachtrag vom Geburtstag von den Eltern meiner Schwiegertochter
 mit riesigen Blüten größer als dir Hand
 auf der Minze schwirren nur so die verschiedensten Insekten herum
und die Leiter die ich mit den Blumen vom Balkongeländer umfunktioniert habe.

Eine schöne Woche noch euch allen
Maria

Mittwoch, 29. Juli 2015

Immer noch nicht viel gemacht

Viel gibt es nicht zu zeigen, das Herz auf der Wiese ist jetzt auf Stand 5, nur noch ein Teil.
Ich sollte anfangen die angefangenen Sachen weiter zu machen.

Fast hätte ich vergessen die Geburtstagstorten zu zeigen.
Wir hatten ja alles verschoben und gleich eine Einweihungsparty für die neue Wohnung daraus gemacht.
 Von Sabine Schweinchen im Schlamm

und von Babsi und Michael Nutellekuchen lecker

Es war einer der heißesten Tage in diesem Sommer, gut das der seitliche Teil vom Garten ab Mittag im Schatten liegt und ein bischen Wind ist auch gegangen.

 Noch ein Blick auf mein neues Domizil, natürlich das wo die meisten Blumen stehen.

 Regenbogen nach dem Gewitter unten


 so schläft sichs sicher gut sonst würde sie so nicht liegen, Häkelgarn als Kopfstütze.

 die Hitze macht auch den Katzen zu schaffen.

Ist ja doch etwas mehr geworden als gedacht. Eine schöne Woche noch Liebe Grüße

Maria



Donnerstag, 16. Juli 2015

Ein paar Blumenbilder

sonst hab ich nichts zu zeigen, teilweise sind diese auch schon verblüht.
Die Hortensien sind einfach traumhaft, obwohl die Blüten schon am verblassen sind ist der Stock
eine Augenweide

Auch die Lilien waren sehr schön, die sind leider schon ganz verwelkt


Dann gabs noch Heidelbeeren die auch schon vernascht sind

Den Grill mit dem Rost der auf Ketten hängt hab ich in eine Blumenampel umgewandelt

 In der Sonne im alten Kindersitz läßt es sich aushalten, Tigers Lieblingsplatzerl

und Lilli findet auch immer was wo sie rein schlüpfen kann

Danke für die Lieben Kommentare freut mich immer wieder
und somit noch ein paar schöne Tage 
bis zum Wochenende
Liebe Grüße 

Dienstag, 7. Juli 2015

Umzug fast beendet

Viel Zeit ist vergangen seit meinen letzten Post und viel hat sich getan in letzten Wochen.
Natürlich gibt es heute nichts genähtes und gesticktes zu sehen sondern Bilder vom Umzug.
Am 12.6. gabs die Schlüssel und dann gings los, natürlich hatte ich schon alles gepackt, oder fast alles.
Am Wochenende sind wir, das heißt meine Söhne und der Vater meiner Schwiegertocher mit 4 Auto`s
2 mal  voll gepackt gefahren und am Sonntag dann noch einmal meine Kinder.
Und jetzt ein paar Bilder von der alten Wohnung


und das alles und noch viel mehr in die Neue 

 Wohnzimmer

 Schlafzimmer

Das war erst der Anfang denn da kam noch mehr. die meisten Schachteln wurden imsehr großen Badezimmer gestapelt.
Die Menge an Büchern Heften war gigantisch, ich arbeite immer noch daran sie irgend wie unterzubringen.

Und das ist die Ansicht vom Garten aus, jetzt ist es natürlich schon etwas Chaotischer, ich bräuchte noch dringend ein Gartenhaus.

 kein gegenüber, Blick auf die Felder

 ein kleiner Teil meiner Blumen

und jetzt noch der Garten, ist schon ziemlich voll mit allen Blumen, frag mich nur wie ich die alle am Balkon untergebracht habe.

ein kleiner Teil der Stöffchen die ja auch alle mit mußten, dann gibt es noch die Sticksachen und die Wolle

und der erste Regenbogen in der neuen Wohnung nach einem kleineren Regen.
und das alles haben wir bei mehr als 30 Grad gemacht.

Und jetzt bin ich keine Wienerin mehr sonder bin in NÖ gelandet.

Das ist es mal fürs erste, mal sehen ob ich auch bald zum Handarbeiten komme.

Wünsche allen noch eine schöne Woche
Maria

Montag, 1. Juni 2015

Verschiedenes vom Mai

Gestern ist der 4. Teil vom Herz auf der Wiese fertig geworden.


Gestern war ich mit meiner Tochter  bei den Bienen, leider wollten sie mich nicht und haben mich gleich mal gestochen aber soll ja gesund sein, somit war ich nur stiller Beobachter im Hintergrund und habe Fotos gemacht. Das hatten sie sich gefallen lassen und bei meiner Tochter waren sie total ruhig.

Sie wurden in eine Transportkiste verfrachtet und in einen Garten gestellt, ein Garten in dem die Natur sich austoben darf.


 Da es ja die ganze Woche nicht so schön war und am Freitag der erste Sonnentag war, war ich am Feld.
Ein Selbsterntefeld in Deutsch Wagram.
Die reiche Ernte bestand aus Spinat, Radieschen und Salat
 Vorne sind Baradeiser die schon die ersten Blüten und sogar schon eine kleine grüne Frucht trägt
 Die Radieschen so frisch vom Feld wenn sie noch von der Sonne warm sind schmecken herrlich.
Einige hab ich sie gleich verschenkt.
Da niemand Spinat wollte hab ich sie meiner Nachbarin geschenkt, und mir nur ein kleineres Sackerl gelassen. Da ich ja bald am Übersiedeln bin hab ich die Kühltruhe schon ausgeschalten und kann somit nichts einfrieren.
Echt schade ich hoffe das er noch ein paar Tage hält und ich noch was einfrieren kann.

Heute bin ich offiziell nicht mehr bei der Firma beschäftigt und muß so keinen Wecker mehr stellen.
Ist ein super Gefühl nicht mehr Arbeiten zu müssen und doch Geld zu bekommen.

So sieht meine Freizeit aus!

wünsch euch allen eine schöne Woche

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...