Sonntag, 26. März 2023

Heute einmal später

 Ich habe aber nicht so lange geschlafen 😀, obwohl mir die Zeitumstellung ein paar Stunden gestohlen hat. Ich konnte das Buch gestern nicht weglegen es war zu spannend, dann noch die Uhr um eine Stunde vorstellen dann wars sehr späht oder früh....

Seht mal was ich heute von meinem Nachbarn bekommen habe, 



das Haus wurde verkauft weil er es vom alter her nicht mehr schafft etwas zu tun, er wohnt in Wien und ist immer nur am Wochenende hier gewesen.
Ich hab dann gefragt was er mit den vielen Kakteen macht, wegschmeißen meinte er. Diese Prachtexemplare und noch einen von dem ich kein Foto gemacht habe, habe ich mir ausgesucht. Es gab noch mindestens 20 andere, mir tut das Herz weh wenn ich daran denke das sie in den Müll kommen aber mir fehlt leider der Platz dazu.


Hanarbeitstechnisch war ich auch nicht untätig

Ich habe wieder einige Blöcke gequiltet, auch 2 dreieckige musste ich testen.  Die 2 anderen Reihen hab ich auch zusammen genäht Foto kommt später.

zugeschnitten sind sie noch nicht

zwischendurch hab  ich auch ein paar Hexis an den Blumenkranz genäht, nachdem ich den Restlichen weißen Stoff gefunden habe konnte ich weiter machen, Abwechslung muss sein
jetzt sind mir wieder die Schablonen ausgegangen grrrr

Heute habe ich trotz verlorener Stunde am Vormittag einen Flohmarkt aufgesucht, allerdings wollte ich nur ein paar Kleidungsstücke und Bücher vorbei bringen.
Dabei haben mich diese beiden Stoffe gefunden, ich konnte nicht vorbei gehen sie haben immer wieder gerufen "nimm mich mit"
es gab noch einige mehr da konnte ich mich aber beherrschen. Ich will ja nichts mehr kaufen. Der grüne Stoff ist sehr groß, vielleicht will ja meine Tochter auch ein Stück abhaben.

Jetzt noch einen Blick in den Garten

Die Küchenschelle ist beim letzten Baumarktbesuch mit mir nach Hause gefahren
was mich auch besonders freut ist das die Schneerose den Winter überstanden hat und so toll blüht
Veilchen gibt es momentan an allen  Stellen, schade das ich euch den Duft der im Garten liegt nicht mitschicken kann
Die Marillenbäume stehen momentan in voller Pracht und es summt und brummt 
ich wollte immer schon eine weiße Traubenhyazinthe so ist sie auch mit mir nach Hause gekommen, nachdem sie ihren Platz gefunden hatte hab ich an einer anderen Stelle gesehen das ich im vorigen Jahr die gleiche Idee hatte
Zum Schluss noch das Mandelbäumchen, die Blüten sind einfach nur traumhaft schön.

Ich wünsche euch einen schönen Restsonntag und eine schöne hoffentlich nicht zu kalte Woche der Winter soll es ja noch einmal probieren
    Maria

Samstag, 11. März 2023

Samstagsbilder vom Garten

Zuerst ein Danke an euch für die lieben Kommentare. Ich freu mich immer sehr darüber.

Die letzten 2 Tage waren schon richtig schön warm mit 18°, dafür stürmt es heute ganz schön. Bei mir soll es um die 80 km/h sein und es hat auf 6° abgekühlt. Fragt sich nur wie es im April wird wenn das Wetter jetzt schon so verrückt spielt. 
Trotzdem ist im Garten noch nicht viel zu sehen, ein paar Schneeglöckchen die ich im vorigen Jahr gesetzt habe sind schon zu da und natürlich die Winterlinge. Die wilden  vom Wald geholten sind schon am verblühen aber die Gekauften blühen ganz toll und die Blüten sind auch viel größer. 

Der Goldlack blüht auch schon lange sogar bei den frostigen Temperaturen hat er sich nicht davon abhalten lassen.

Aber was ganz interessant ist der Weihnachtskaktus blüht immer noch sehr schön, obwohl ja Weihnachten schon länger vorbei ist. 
und immer noch setzt er neue Knospen an.

die Hyazinthen im wilden Storchenschnabel  und die Tulpen aber sie sehen alle lehr aus.


Seit Weihnachten mit kleinen Auszeiten und Handarbeitstiefs habe ich  an meiner Jane weiter gearbeitet, schön langsam geht es weiter aber es ist noch kein Ende in Sicht.


Diese 3 Reihen sind schon länger fertig das untere ist vergangene Woche fertig geworden.
Leider hab ich beim trennen übersehen das ich an der falschen Stelle weiter gemacht habe, die unteren Bilder sind von der gegenüberliegenden Seite. 


Heute hab ich endlich Fotos gemacht, gerade heute wo kein richtiges Fotowetter ist weil ich sie endlich zeigen wollte.

diese warten noch auf Fertigstellung

Ansonsten stricke ich an den nächsten Sockenpaar für 6 in 23.

Dann wünsche ich euch noch ein schönes Wochenende mit  hoffentlich nicht zu schlechten Wetter.
Liebe Grüße euch allen


Samstag, 25. Februar 2023

6 in 2023

 Es ist wieder so weit es ist  der 1. Zeigetag von 6 in 2023. 

Ich beginne gleich mit einem kleinen gestickten Kissen, die Anleitung ist auch schon uralt, davon hatte ich 2 verschiedene wobei das andere verschollen ist in den weiten meines Hanarbeitsuniversums.

man könnte es auch als Nadelkissen verwenden, ich hab mich für ein kleines Kisselchen entschieden.

Dann sind da noch die Socken, mal sehen ob sie in die richtige Sparte fallen, verwendet habe ich einfarbige Wolle und auch nur Restwolle, sie sehen nicht soooo schön aus aber sie sind sehr warm und ich hab sie schon einige male getragen.

Es sind richtige warme Wintersocken mit hohen Schaft geworden, und gleichzeitig sind es auch wieder einige Reste weniger geworden.
Jetzt bin ich neugierig was für eine Nummer als nächstes gezogen wird.

Ansonsten habe ich ein bisschen an meiner Jane weiter genäht dazu aber mehr beim nächsten mal.

Das Wetter hat mich etwas in meiner Kreativität gebremst, Kopfwehwetter war angesagt.
Es war auch ganz schön verrückt, man hatte schon das Gefühl es kommt der Frühling,
heute Nacht kommt der Absturz auf unter null Grad. Ich konnte es nicht lassen und hab schon ein bisschen im Garten gewerkelt. Das Hochbeet ist fertig befüllt und wartet nur noch auf den Frühling.
Wobei ich gerade gesehen hab das es im Westen schon geschneit hat da waren wir hier im Osten noch vom Wetter bevorteilt mit 13° um Mittag und noch einiges an Sonne, aber sehr stürmisch.

Jetzt bin ich gespannt was die anderen zu zeigen haben, 

Ein schönes Wochenende euch allen
Liebe Grüße in die Ferne



Samstag, 18. Februar 2023

Wochenendpost

 Es sind schon wieder 2 lange oder doch so kurze 2 Wochen vergangen, die Zeit vergeht wie im Flug und der Februar hat schon wieder mehr als die Hälfte hinter sich. 

Dann möchte ich auch noch danke sagen  für eure lieben Kommentare, ich freu mich immer sehr darüber.

Was hab ich gemacht in der Zwischenzeit

ich fange erst einmal mit einem guten Brot an das ich wieder einmal gebacken habe, ein Kürbiskernbrot weil keine Sonnenblumenkörner nicht vorrätig waren. Gebacken im Topf,

es ist gut gelungen, die Hälfte hab ich eingefroren weil ich nicht so viel so schnell verwerten kann bevor es zu schimmeln beginnt. 

Ja was noch, zum Valentinstag hab ich mir einige Blümchen geschenkt
Zum ersten eine Becherprimel mal sehen wie lange ich sie am leben halten kann.
und dann noch eine Orchidee
fürs Foto hab ich sie kurz vom Fensterbrett genommen, ich liebe diese Blumen und habe sonst immer wieder einige zu Hause. In letzter Zeit allerdings hatte ich keine mehr.

Diesen schönen Karfiol wie man in Ö dazu sagt, ihr werdet ihn sicher als Rosenkohl kennen hab ich noch im Garten gefunden. Die großen Blätter hatten im so verhüllt das ich nicht wusste was dort noch versteckt ist. Nur die Neugierde hat mich hinter die Blätter schauen lassen. Ich hab dann noch den starken Frost abgewartet und mir dann ein leckeres Mittagessen gemacht. 

Zum Abschluss gibt es noch ein kleines Osterhäschen das ich die Tage gestickt habe, aus Reststoffen von denen ich noch einiges hier liegen habe. Vielleicht wird es ja eine Osterkarte oder ein kleines Kissen. 

Die große Kälte hat sich verabschiedet und es ist wieder wärmer geworden aber nicht schöner meistens sieht man keinen einzigen Sonnenstrahl, nur ab und zu und das nütze ich immer gleich zu einem Spaziergang. Das Wetter ist schon ganz schön verrückt, heute ist es sehr windig und mit 15° ganz schön warm, allerdings keine Sonne. Ein richtiges Kopfwehwetter und "sehr" gut für den Kreislauf.

Ich wünsche euch allen noch ein schönes Wochenende.




Freitag, 3. Februar 2023

Wieder einmal Posten

 

  wie die Zeit vergeht, der Jänner hat sich verabschiedet und die ersten Februartage sind eingezogen. Das Wetter geht weiter wie im Vormonat, heute mit Regen den ganzen Tag

Das Monatsbild für Februar hat sich im Vergleich zum Vormonat nicht verändert immer noch grau in grau draußen. Nicht gerade aufregend, keine Farben noch zu sehen, es verleitet eher zum Trübsal blasen.

Außer der Taube die am Rosenbogen sitzt wie ich erst jetzt gesehen habe die war im Jänner nicht da.

Zum Vergleich, so sah es vor knapp 2 Wochen am Sonntag aus, so schön, leider war am nächsten Tag schon wieder fast alles weg.

Gestern habe ich mein Weihnachtsgeschenk meiner Kinder eingelöst. Ich bin zuerst zu meinen Sohn gefahren und hab das Auto dort abgestellt und dann sind wir, das heißt mein Sohn meine Schwiegertochter und ich nach Wien gefahren, dort haben wir uns dann mit meiner Tochter getroffen.

Der Glöckner von Notre Dame, ein Musical gespielt im Ronacher 

Es war sehr schön und eine schöne Abwechslung.

Den ersten Monat im Jahr hab ich nur gestrickt, viel zu lange hab ich für mein Gefühl dafür gebraucht. Zum einen die Socken für 6 in 23 die aber noch nicht gezeigt werden und zum anderen 2 Paar Kindersocken. Ich hatte noch eine große Menge von dieser rosa/lila Wolle die ich schon einmal für Socken verwendet hatte, es war ein riesiger Knäuel.  Wenn meine Enkelkinder bei mir sind sollte es keine kalten Füße geben. Außerdem hab ich es versprochen wenn sie das nächste mal wieder über Nacht bei mir bleiben gibt es warme selbst gestrickte Socken.
Mehr hab ich nicht gemacht, dazu fehlt mir die Lust für mehr, dabei wären so viele Gedanken in meinem Kopf. Leider fehlt es mir momentan an der Umsetzung. Ich hoffe das sich das bald ändert.

Die ersten Winterlinge hab ich auch schon gefunden, allerdings haben sie ihre Köpfchen noch nicht geöffnet, sicher ist es ihnen momentan doch noch zu kalt.


Wenn es so kalt ist liegt man gern über der Heizung am Fensterbrett und wenn sich dann die Sonne auch noch zeigt muss man das doch genießen. Ein Stück Fensterbrett ist für die Katze reserviert.

Das ist eines meiner Lieblingsbilder, es sagt mir "bitte nicht stören"  wenn ich das Licht einschalte werden die Augen versteckt.

Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende
Liebe Grüße

Samstag, 7. Januar 2023

Das Neue Jahr

 hat begonnen und ich hab noch nicht viel gemacht darum gibt es heute nur ein paar Bilder aus dem Garten. Die Weihnachtsdeko ist fast weg geräumt, es hängen nur noch die Winterbilder. Räumt ihr auch schon weg oder bleibt es bei euch bis in den Februar. 

Ich hab mich entschlossen jeden 1. Tag im Monat ein Bild zu machen um zu sehen wie sich der Garten im laufe der Monate verändert.

Das ist der 1. Jänner gewesen, es ist noch alles im Winterschlaf, oder fast den momentan ist eher Frühlingsstimmung. Es ist viel zu warm, mit 13° konnte man wirklich schon glauben das der Frühling kommt.

Die Schneerose bekommt schon die ersten Knospen, das ist aber normal also hat nichts mit dem Wetter zu tun. Ich bin ganz Stolz, bis jetzt habe ich keine einzige zum überleben gebracht. Immer wieder sind sie vertrocknet und abgestorben. Anscheinend hab ich jetzt einen Platz gefunden der passt.

Auch mein Rosmarin blüht, ob er immer im Winter blüht, keine Ahnung bis jetzt habe ich das nicht beobachtet. Das gute daran das es nicht so stark friert ist das ich immer wieder frischen Rosmarin ernten kann. 
Eine Primel blüht auch wieder und manche anderen treiben schon sehr stark aus und auch die Gänseblümchen strecken ihre Blüten schon in die Sonne wenn sie dann einmal scheint. 

Diese Vitaminbombe ist heute auf meinen Teller gelandet, nach dem Frost schmeckte er besonders gut.

Das Salatbeet wird auch schön langsam verspeist, der Chinakohl so wie wir sagen, hat die Kälte auch überstanden. Die Raupen vom Zitronenfalter haben auch brav genascht. Es ist aber immer noch genug für mich da.

Zum Schluss noch der Palmkohl der mir nicht so gut schmeckt aber trotzdem gegessen wird. 

Bei der Suche nach Stickbildern für 6 in 2023 hab ich dieses fertige Bild gefunden es musste nur noch genäht werden und so ist ein kleines Kissen entstanden.  Für die Umrandung habe ich mit alten Häkelgarn eine Kordel gedreht und sie umrandet.

Das wars dann für Heute, ich wünsche euch ein schönes Wochenende
Liebe Grüße Maria



Freitag, 30. Dezember 2022

Der letzte Post im Alten Jahr

 Bald ist es so weit und ein Neues Jahr beginnt, die Zeit ist wieder so schnell vergangen.


Zuerst einmal möchte ich euch noch die letzten Bilder von 6 in 22 zeigen. Die Socken und das gestickte Bild sind schon sehr lange fertig. 


Dieses kleine Bild ist wieder eines für die Küche, gefunden wieder in einem alten Stickheft aus Amerika.


Die Socken sind ein Resteprojekt aus drei verschiedenen Sockenwollresten. Gestrickt habe ich gegengleich das sie auch genau die gleiche Breite haben.


Von der unteren Wolle  in blau/grau habe ich noch einiges, die wird sicher noch einige male verstrickt werden. Das Muster kann man nicht besonders gut erkennen.


Die neuen Stickbilder und Wolle für 6 in 23 sind schon gerichtet und warten auf ihren Start im Neuen Jahr. Ich werde dann gleich einmal nachschauen was Martina und Manuela so schreiben wie und mit welcher Nummer es beginnt. Über die Feiertage habe ich so gut wie nichts gestrickt oder gestickt.

Das letzte selbst gebackene Brot in diesem Jahr aus einem neuen Kochbuch das das Christkind gebracht hat habe ich auch noch zu zeigen.

Jetzt wünsche ich euch allen noch einen Guten Rutsch ins Neue Jahr viel Glück und Gesundheit und weiterhin viel Zeit für unsere Hobbys. Danke für eure  Treue und die lieben Kommentare auf meinem Blog.
Kommt alle gut ins Neue Jahr






Freitag, 23. Dezember 2022

Weihnachtswünsche


 

Ich wünsche euch allen 

ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest

und sage danke für eure lieben Kommentare

ich hab mich immer sehr gefreut


Bedanken möchte ich mich auch bei Renate für die wunderschöne Karte die mich die Tage erreicht hat. Danke ich hab mich sehr gefreut darüber.


Der Schnee hat sich über Nacht verabschiedet denn das Weihnachtliche Tauwetter hat eingesetzt und es soll morgen 12° plus bekommen
Die kleine zarte Lilie hat dem Schnee und den kalten Temperaturen getrotzt und blüht immer noch.

Nächste Woche kommen dann noch die restlichen Bilder von 6 in 22.

Ganz Liebe Grüße an alle meine Leserinnen



Sonntag, 4. Dezember 2022

2. Advent

Ich hoffe ihr hattet alle einen schönen 2. Adventsonntag, es ist kalt geworden trüb und nur kurz am Vormittag hat die Sonne durch das grau geschaut. Es ist diesig und grau und dunkel ohne Licht geht nichts.
Das war heute meine Nachmittagsbeschäftigung, ein kleiner Schneemann aus Filz gebastelt.

Gefunden auf Pinterest, und einfach nachgemacht, das Zeichnen ist nicht schwer gewesen und Filz ist auch genug da.


Jutta und Erna haben heute ihren Weihnachtsstern gezeigt, ihr letztes Bild aus der Serie von 
"Ellen Maurer-Stroh"
auch habe ich nicht so viele weiße lehre Felder gelassen wie in der Anleitung
und weil er mir so gut gefallen hat hab mir auch einen gestickt, oben bei Tageslicht am Fensterbrett und hier bei Licht. Er darf auf meinem Bücherregal stehen. Ich habe die Umrandung dazu gestickt und auch kleine Laschen dran genäht je nach dem wo er hängen soll.
Vor einer Woche hab ich mir eine Amaryllis gekauft und heute hat sie die ersten 2 Blüten geöffnet. Laut Pflegeanleitung sollte sie innen weiß sein, macht nichts sie gefällt mir trotzdem.
Meine Weihnachtsdeko, zumindest ein Teil davon, ich verwende keine echten Kerzen.

Heute ist der 4. Dezember, habt ihr euch auch Barbarazweige geschnitten, ich habe  sie schon am Vormittag geschnitten und dazu ein paar Forsythienzweige es soll ja Glück bringen und wenn die Kirschzweige zu blühen beginnen sollte es eine Hochzeit geben. Dazu wird es bei mir nicht mehr kommen denn meine Kinder sind alle vergeben.

Ich wünsche euch noch einen schönen Abend und eine schöne Woche

Liebe Grüße 



Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...