Sonntag, 27. Februar 2022

neues aus 6 in 2022

 Heute zeige ich euch nur was ich für 6 in 2022 gemacht habe, Martina hat dazu aufgerufen. Dazu habe ich gestickt und gestrickt.

Ich fange einmal mit den Socken an, die Nummer 4 ist auf diese Wolle gefallen.  Die Wolle habe ich schon lange zu Hause. Es ist keine richtige Sockenwolle sondern nur ein Rest irgendwo übrig geblieben. Ich möchte fürs erste nur einmal meine vorhandene Wolle verarbeiten.


Sie sind sehr weich und kuschelig, ich hab sie schon sehr oft getragen. 

Dann hab ich noch etwas gestickt, das ist die Nummer 4 gewesen und ist noch etwas Weihnachtliches.

Ich werde es bis nächste Weihnachten aufheben, ein kleines Kissen das eine freie Anleitung im Netz war.

Als nächstes wurde die Nummer 2 gezogen, mal sehen was ich dazu hergerichtet habe.

Ansonsten habe ich noch ein kleines Bild für die Küche begonnen, eines von 4 oder 5 kleinen Stickbilder. Aber dazu nächstes mal mehr. 

Nun wünsche ich euch noch einen schönen Abend





Montag, 21. Februar 2022

Stürmische Tage....

.... und kein Ende in Sicht, bei mir war es heute etwas ruhiger aber morgen soll es wieder stürmischer werden. Dabei wäre es so schön draußen wenn die Sonne scheint und ich hab da schon große Lust verspürt im Garten zu werkeln. 

Ein bisschen musste ich ja  dann doch schon machen, Blätter zwischen den Blumen weg geräumt und dabei sind einige Schneeglöckchen zum Vorschein gekommen. Einiges verblütes und verwelktes vom Vorjahr so wie die stachelige Karde, die Hat der Sturm aus der Erde gerissen somit ist sie am Boden gelegen. Der nächste Sturm würde sie dann sicher durch den Garten wehen.

So kleine Plätzchen sind überall im Garten verteilt. 

Jetzt noch zum Sticken, da ist auch ein bisschen was geschehen
die Höhe hab ich erreicht, jetzt geht es dann ich die Breite. Es wird doch ganz schön groß. 
Zwischendurch mache ich noch kleine Bilder mit Küchenmotiven die ich dann wenn ich mit Küchenrenovierung fertig bin ihren Platz bekommen sollen.

Heute hab ich Toastbrot gebacken, eigentlich wollte ich es schon vor ein paar Tagen machen aber dann hab ich nicht mehr gefunden wo ich das Rezept gesehen hatte. Das kommt davon weil ich zu viele Rezepte habe. 


Ein bisschen muss ich mich beim Brot backen noch an den Holzbackofen gewöhnen.
Es sieht nicht so schön aus aber es schmeckt sehr gut und somit ist das Rezept gespeichert und kann nicht mehr verloren gehen. 

Jetzt wünsche ich euch noch eine schöne Woche




Samstag, 5. Februar 2022

Verschiedene Arbeiten

Auch wenn ich mir vornehme öfter etwas zu zeigen so schaffe ich es nicht. Immer mache ich dann doch was anderes, meist lese ich am Nachmittag eine Zeitschrift oder ein Buch. Ich hab mir nach langen Überlegen ein Abo bei Readly gegönnt und da kann man in ca 5000 Zeitschriften schmökern. Natürlich sind nicht alle in Deutsch aber es reichen ja schon die die ich lesen kann. Trotz allem ist es sehr Zeitaufwendig und so bleibt dann auch viel auf der Strecke. Die Zeit wird jeden Tag zu kurz, fragt sich nur wo die Minuten hin verschwinden.

Da  habe ich ein paar Spülis oder vielleicht verwende ich sie auch als Topflappen gehäkelt. Der Grund, ich habe eine große Kiste mit Häkelgarn aus der Zeit wo ich Blumen und andere Dekosachen gehäkelt habe. Das Garn habe ich 3 oder 4fach genommen so wird schon einiges verarbeitet. Einige sollten es noch werden.

Es war aber nur ein Tropfen auf den heißen Stein was ich da verarbeitet habe und viel ist nicht zu sehen. Ich werde die schöneren Garne mit auf den Flohmarkt nehmen.

Ja und dann sticke ich auch noch für eine Freundin ein Bild fürs Kinderzimmer. Sie hat die Anleitung den Stoff gebracht und ich das Garn dazu gegeben, so ist allen geholfen. 


Für mich hab ich ein Bild mit Frühlingsblumen hergerichtet, die Anleitung habe ich aus einem Stickheft aus dem Abo. Schneeglöckchen hätte ich auch noch zu sticken.
Die Socken und das gestickte für 6 in 2022 ist auch fertig und wartet aufs Monatsende. Ich bin bereit für die nächste Runde. 
Bei "antetanni" möchte ich auch noch beim Bingo mit machen, mal sehen ob ich das schaffe. ein Feld hab ich ja schon geschafft. lach😊

Den Frühling hab ich mir auch ins Haus geholt, ein paar Primeln und Hyazinthen


und Winterlinge, normalerweise warte ich bis sie im Garten blühen aber sie haben mich so angesehen im Geschäft und wollten mit, im Garten wächst noch nichts nicht der kleinste austrieb von irgendwas ist zu sehen.
Eine Camelie hab ich mir auch gekauft, ist noch die Frage ob ich sie ins freie setze oder ob sie in einen Topf kommt. Sie sollte rosa blühen, mal sehen.

Euch allen ein schönes Wochenende

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...