Donnerstag, 27. Juni 2019

fast geschafft, denn

heute hab ich den letzten Teil von meiner "Jane" geschafft. Das Mittelteil hab ich gleich 2mal gemacht und der Nahttrenner war mein treuer Begleiter. Das letzte Eckteil war nicht ohne, der kleine Mittelteil ist mir etwas zu klein geraten und die Nahtzugaben waren auch zu schmal. Aber heute hab ich es dann doch geschafft, mit viel schwitzen, nicht nur wegen der Hitze.
 das durchscheinende rosa ist das Papier

so sieht es schon besser aus, der gepunktete Stoff ist ein mittleres grau, er hat mir vorher nicht so gut gefallen aber im fertigen zustand sieht er ganz gut aus.

Ob ich jetzt im Sommer noch weiter nähe weiß ich noch nicht genau, vielleicht erst im Herbst,
außerdem möchte ich die restlichen Zwischenstücke auch noch in Stoffen zuschneiden die ich noch nicht verwendet hab, und das bringt noch ein bisschen Sucharbeit, nach weiteren Stoffen.

Geniest die Sonne solange sie noch scheint🌞


Sonntag, 23. Juni 2019

Ich habs gefunden

mein eigenes kleines Häuschen, es ist noch nicht ganz fix aber so gut wie.
Es hat einen schönen riesengroßen Garten und liegt in einer ruhigen Gegend. Ich freu mich schon aufs garteln im eigenen Garten und keine hohe Miete mehr zu bezahlen.


Di Lilien blühen auch wieder, sie sind wieder so schön, eine richtige Augenweide
 die Wassertropfen nach dem Regen gefallen mir richtig gut


 auch in dunkelrot hab ich sie, ein paar Blüten sind noch zu.

Gestern gab es den ersehnten Regen und heute regnet es auch noch, die Abkühlung tut gut bevor wieder die große Hitze kommt
 gestern hab ich Ribiselkuchen gemacht, ein paar hab ich für den Winter eingefroren und einige sind noch am Strauch
in den letzten Nächten hab ich immer eine Art Bellen wie von einem heiseren Hund gehört. Hab dann gegoogelt und ein Tier gefunden das so ähnliche Laute von sich gibt und diesen Nachbar hab ich die letzten Tage des öfteren am Feld gesehen. Ich hoffe nur das sie ihre Jungen nicht im Kornfeld versteckt hat, wenn gemäht wird.

Euch noch einen schönen Sonntag.

Samstag, 15. Juni 2019

Der Sommer hat es geschafft

Es ist sehr heiß geworden in den letzten Tagen heute sollte es mit 38° den Höhepunkt erreicht haben und am Abend die Abkühlung mit Gewitter kommen.
Wenn schon Regen dann nicht zu Heftig.

Ein paar Fortschritte hab ich bei meinen Tulpen gemacht, viel hab ich ja nicht mehr.


Die Königskerze blüht total schön, ich hab sie aus Samen die ich am Wegrand gefunden habe gezogen und voriges Jahr waren sie eher mickrig und klein so das ich schon überlegt hab mir Samen im Fachmarkt zu kaufen.
 
das Johanniskraut blüht auch schon und hat sich ganz schön vermehrt, es ist an den verschiedensten Stellen aufgegangen.

Die Biene auf der Suche nach Nektar, sie schafft es den Kelch zu öffnen um hinein zu kommen
ich hab sie eine ganze Weile beobachtet wie sie von Blüte zu Blüte geflogen ist.



Ich wünsche euch ein schönes Wochenende


Sonntag, 2. Juni 2019

Herrliches Wochenendwetter

Das schöne warmes Wetter habe ich am Samstag für einen Besuch auf Schloß Hof genützt, wo dieses Wochenende die Gartentage waren.
Der Schloßgarten ist neu hergerichtet worden und sieht wieder sehr schön aus, teilweise waren weiter unten in den Parkanlagen Teile schon sehr verwildert gewesen.
Die Eintrittspreise sind auch gleich gestiegen was ich sehr schlimm finde, eine ermäßigte Karte 13 €
ist schon heftig.
Man konnte Blumen Kräuter und verschiedene Kunstsachen auf den verschiedenen Ständen kaufen
hinter mir das Schloß und vor mir ein Blick von oben über den Park der sich über mehrere Etagen erstreckt

sieht schon alles sehr schön aus, trotz des langen starken Regen war alles sehr trocken

und jetzt von unten nach oben


 Im Festsaal im Schloß war dieses mal nach der Restaurierung die Blumenausstellung, 

richtig schöne Gestecke waren zu sehen

und am ganzen Tisch verteilt, die braunen Flocken die zu sehen sind ist Kakao 
es hat auch richtig gut gerochen
 danach hab ich noch eine Runde durch den Park mit den Tieren gemacht, im Hintergrund sieht man Bratislava in der Slowakei, dazwischen ist nur die March.

 und durch die Gemüsegärten, wobei ich da nicht so viele Bilder gemacht habe

gerad einmal den Etagenzwiebel hab ich fotografiert, ich finde das interessant wie aus den Spitzen der Auswüchse kleine Zwiebel heraus wachsen

und zurück durch die Orangerie die man im Hintergrund sieht, da konnte man Dienstbotenkammern sehen von denen man nicht wirklich ahnt das sich die in dem Gebäude verstecken

Heute war ich in Marchegg, einfach nur einen Spaziergang neben der March, die Störche sind fleißig am Füttern des Nachwuchses.

 In den Wald bin ich nicht gegangen denn teilweise war durch den vielen Regen die March über die Ufer getreten, aber man kann auch über dem Damm einen sehr schönen Spaziergang machen
Das war mein Wochenende

Donnerstag, 30. Mai 2019

Kalt und Regen

dafür Handarbeitswetter, nicht einmal die Katze mag raus.
Wenigstens heute am Feiertag könnte es ein wenig schöner sein.


Ich arbeite immer an verschiedenen Projekten, weil Abwechslung muss sein. Am Nachmittag quilte ich an meinen Row by Row und am Abend wird gestickt.
Die Tulpen sind schon um einiges gewachsen

unter den 3 Tulpen kommen noch die Blätter und oben rechts bei der große Tulpe da ist Schluss, also mehr als die Hälfte wäre schon geschafft.

und weil es sonst nichts zu zeigen gibt ein kleiner Blick in den Garten
die Erdbeeren werden schon rot, hab schon einige genascht,drum gibt es nur grüne zu sehen, sie sind total lecker und süß

 Der Herzerlstrauch hat noch einmal geblüht, ich mag diese Blüten

 die Kiwi hat auch Blüten, hoffe das sie heuer auch die Früchte behält, im Vorjahr sind sie abgefallen

 ich weiß nicht wie die Blume heißt aber ich finde sie sehr schön, die Blüten sind ähnlich denen vom Löwenmäulchen

 die Fuchsie war ein Muttertagsgeschenk, ich mag sie auch sehr allerdings hab ich kein Glück mit dem weiter bekommen.

 die Nelke hat den Winter auch überstanden obwohl sie nur in einem kleinen Topf war

 Die Akelei blüht auch wieder sehr schön, ich hätte lieber eine dunklere Farbe gehabt anscheinend ist da mit der Beschriftung was falsch gewesen

die hat heuer auch eine Menge Blüten

 die Rose hat ganz kleine duftende Blüten,sieht am Bild viel zu groß aus, ist auch ein Muttertagsgeschenk, die Geranie als 3. Geschenk ist schon im Kisterl mit 2 anderen

 die Iris hat trotz Regen und schlechtem Wetter ihre Blüten geöffnet

Der Rhododendron in voller Blütenpracht


kein Feiertagswetter

ob das gemütlich ist aber es hält warm so nah beieinander Kuscheln

Einen schönen Feiertag und ein verlängertes Wochenende auch wenn sich die Sonne heute nicht zeigen will.

Samstag, 18. Mai 2019

Frühjahrsmüdigkeit im Blog

Schon ein Weilchen nehme ich mir vor wieder etwas zu posten, die Bilder liegen schon länger in meinen PC aber die Lust zu bloggen stellt sich nicht ein.
Jetzt versuche ich es einmal heute
Ich beginne gleich einmal mit was süßen, die Muttertagstorte, eine Malakofftorte ein bisschen abgewandelt mit Erdbeeren und mit Biskotten und drüber Schokoraspeln
 ich konnte gerade noch ein Bild vom letzten Stück machen dann war sie verputzt.
 ich denke sie hat geschmeckt

Das Wetter in den letzten Tagen lässt zu wünschen übrig, Regen der allerdings der Natur gut getan hat, aber viel zu  kalt und fast könnte man noch ans heizen denken.
darum habe ich wieder einmal eine "Jane" genäht, das vorletzte Blöckchen.
am Rand hab ich ein bisschen mehr Stoff gelassen und auch noch nicht weggeschnitten, genäht mit der Maschine und die Sterne mit der Hand appliziert.
Der letzte Stern hat es dann wieder einmal in sich, die vielen ecken sind ganz schön klein, eine kleine feine pitzelei wird das.

Dann gibt es ja noch die Tulpen die ein schönes Stück gewachsen sind, sogar noch ein bisschen mehr als auf dem Bild.
inzwischen ist das restliche Alphabet dazugekommen, ich hab mich beim Stoff etwas verzählt drum fällt der Rand etwas schmal aus aber da wird mir dann hoffentlich was einfallen.

Lange sammle ich schon die kleinen gestickten Quadrate  von "Lin Pulsion" und überlegt ob ich sie sticken soll oder nicht, ich hab mich die vergangenen Tage entschieden wie man auf dem Bild sehen kann. Auch auf den verschiedenen Blogs habe ich die gestickten Bilder gesehen und ich denke es sollte ein Tischläufer werden.
Leider ist das Leinen nicht gleichmäßig gewebt somit werden die Quadrate zu Rechtecke, stört mich aber nicht. Auch hier ist ein viertes dazu gekommen.

 Die kleine Laus liebt es sich in meinen noch nicht fertigen Quilt rein zu kuscheln. Auch während dem quilten kommt sie und verkriecht sich in dem Teil der zum Boden hängt. Katzen mögen es kuschelig warm. Auch mir kam es die letzten Tage zu gute wenn ich beim Quilten die Decke auf meinen Füßen liegen habe.
Lilly hat jetzt den Platz von meiner geliebten Mutz eingenommen und geniest es jetzt ungestört bei mir im Arm schlafen zu können ohne das sie verjagt wird.

Das war der heutige Post und ich hoffe das wieder ein paar Blumen zu blühen beginnen nach den kalten Tagen. Heute ist das Thermometer seit langem wieder auf die 20 ° herauf geklettert.


Samstag, 27. April 2019

neues und altes

Ich wollte noch Danke sagen für die vielen Kommentare zu meinem letzten Post, wenn ich auch nicht allen geantwortet habe so hab ich mich doch gefreut.

Lange hab ich nichts gepostet, aber ich hatte nicht wirklich Lust dazu und es gibt auch nicht wirklich viel zu zeigen, das ist wahrscheinlich die Frühlingsunlust etwas zu tun.

 Die letzten 2 Tage war fast perfektes Sommerwetter mit 26°, nur wieder dieser starke Wind der immer alles durch den Garten weht und einem den Aufenthalt im Garten auch gerade nicht verschönt.

 Leider soll es wieder kälter werden, aber es ist ja noch April und der macht bekanntlich was er will.
Die Erdbeeren sind schon fleißig am blühen und ich hab auch schon größere aber noch grüne gesehen


Das ist mein neuestes Projekt, liegt auch schon ewig lange in der Lade und wartet auf Fertigstellung.
wenn ich es geschafft habe würde ich es gerne wieder weiter verschenken


ich hab noch einiges an Seidengarn und das möchte ich hier verbrauchen, entschieden hab ich mich für rosa, nicht sehr verwunderlich aber ich mag rosa eben.


dieses kleine Osterbildchen hab ich auch noch gestickt und es durfte über die Feiertage noch die Deko aufpeppen.

Für Romeos Geburtstag hab ich vergangenes Wochenende eine Nutellatorte gebacken. 
Die Kalorien die diese Torte hatte war sicher der Ausnahmezustand, sie war eine süße Verführung im höchsten maß.


Katerle der ewig hungrige beobachtet mich und warten auf sein Futter, wenn ich nur die kleinste Bewegung mache läuft er sofort zu seiner Schüssel.

Ein schönes Wochenende wünsche ich euch



Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...