Montag, 21. Oktober 2019
Ein wunderschöner Herbsttag
war gestern, sehr schnell hat sich der Nebel verzogen und die Sonne hat sich mit aller Kraft durchgesetzt. Wir hatten 21° und es war herrliches Gartenwetter.
Darum gibt es heute auch ein paar Gartenbilder
Die Blüten dieser Hortensie sind schon etwas verblasst aber immer noch schön
diese hat noch eine sehr schöne Farbe, vielleicht weil sie eher schattig steht
Ein Borretsch hat sich auch noch einmal ausgesamt mitten unter den Tagetes
Die Hagebutten laden auch schon zum naschen ein
auch die Chrysanthemen fangen schon an ihre Blüten zu öffnen, leider ist mir ein Teil der Pflanze vertrocknet
Eine schön rosa blühende Fette Henne hab ich auch noch gefunden
Leider ist er nicht so schön groß geworden wie ich ihn gerne gehabt hätte, aber da ich sie ja weg werfen wollte und sie im Komposthaufen dann doch noch gewachsen sind bin ich ganz zufrieden
Es gab noch einige kleinere die auch noch nicht geerntet sind
eine kleine Topfrose hat auch noch ein paar Blüten, leider keine Blätter mehr
Bei einem kleinen Spaziergang hab ich eine Menge Marienkäfer gesehen die sich anscheinend auch noch an der Sonne erfreuten, es waren so viele das ganze Geländer war mit den kleinen Tierchen belagert,
es war schwer mit dem Handy in der Sonne ein Foto zu machen
und zum Schluss gibt es noch ein Foto von den Socken die gerade in arbeit sind, da ich nicht sehr viel stricke und die Wolle sehr dünn ist bin ich auch noch nicht fertig.
Euch allen eine schöne Woche
Sonntag, 13. Oktober 2019
Der erste Nebel
auch wenn es noch nicht November ist hat sich gezeigt.
mit + 5° hatte ich nicht das Gefühl das es so kalt war.
Die Weste ist bis auf die Knöpfe fertig, da bin ich noch am Suchen ob ich was in meinen Fundus habe.
sie passt und ist rechtzeitig fertig geworden und für zu Hause ist sie perfekt, auch hat sie eine angenehme Länge. Obwohl einige Reste verstrickt wurden macht es nicht den Anschein das viel fehlen würde.
Ich hab auch schon was neues begonnen
allerdings nicht aus Resten sondern die Wolle hab ich schon etwas länger liegen.
Das Material ist 60% Schurwolle 20 %Seide und 20 % Ramie was auch immer das ist,
Sie ist sehr dünn strickt sich aber super gut. Muster mach ich keines nur glatt verkehrt.
Einen schönen Sonntag euch allen, die Sonne hat es geschafft und es verspricht ein schöner Tag zu werden.
mit + 5° hatte ich nicht das Gefühl das es so kalt war.
Die Weste ist bis auf die Knöpfe fertig, da bin ich noch am Suchen ob ich was in meinen Fundus habe.
sie passt und ist rechtzeitig fertig geworden und für zu Hause ist sie perfekt, auch hat sie eine angenehme Länge. Obwohl einige Reste verstrickt wurden macht es nicht den Anschein das viel fehlen würde.
Ich hab auch schon was neues begonnen
allerdings nicht aus Resten sondern die Wolle hab ich schon etwas länger liegen.
Das Material ist 60% Schurwolle 20 %Seide und 20 % Ramie was auch immer das ist,
Sie ist sehr dünn strickt sich aber super gut. Muster mach ich keines nur glatt verkehrt.
Einen schönen Sonntag euch allen, die Sonne hat es geschafft und es verspricht ein schöner Tag zu werden.
Samstag, 5. Oktober 2019
soweit fast fertig
hab ich die Weste, jetzt noch die Knopfleisten die ich extra stricke.
das vernähen von den einzelnen Fäden hat mich fast 2 Nachmittage gekostet, ich hab mich da schon einmal gefragt warum ich das gemacht habe 😀
Riesen Tomaten hab ich geschenkt bekommen, das sind Ochsenherzen, gegessen hab ich so einen großen auf drei mal. Die Kerne hab ich gesammelt und getrocknet damit es nächstes Jahr auch bei mir solche Tomaten gibt.
Danke für die Lieben Kommentar und für eure Besuche bei mir.
Ich wünsche euch allen ein schönes herbstliches Wochenende
Samstag, 21. September 2019
Katzenzuwachs
hab ich bekommen, die früheren Besitzer von meinem Haus hatten eine Katze die aber davon gelaufen ist und jetzt ist sie wieder zurück gekommen, leider können sie sie nicht in die Wohnung mitnehmen.
Bevor er in ein Tierheim kommt und dort ein liebloses Leben führt hab ich mich entschieden ihm zu behalten.
er ist sehr anhänglich und ist immer an meiner Seite, läuft mir nach wo hin ich auch gehe und will auch immer gekrault werden
Bevor er in ein Tierheim kommt und dort ein liebloses Leben führt hab ich mich entschieden ihm zu behalten.
er ist sehr anhänglich und ist immer an meiner Seite, läuft mir nach wo hin ich auch gehe und will auch immer gekrault werden
nach kurzer Zeit hat er sich schon ganz wohl gefühlt und eine Runde geschlafen.
Heute morgen hat er mich schon ganz lieb begrüßt wie wenn er schon ewig bei mir wäre.
Die anderen waren skeptisch aber nicht so schlimm als ich es befürchtet habe.
Sonst gibt es nichts neues, die Weste wächst etwas, Bilder gibt es das nächste mal.
Ein schönes Wochenende euch allen
Mittwoch, 11. September 2019
Häkeln und wieder Reste
Hab schon ewig lange nicht mehr gehäkelt, drum hab ich mich einmal auf meine Reste gestürzt und ein nettes Muster rausgesucht und angefangen zu häkeln.
Teilweise waren es nur kleine Mengen die sich gerade einmal für eine Reihe ausgegangen sind und ein paar Reste wo etwas mehr da war hab ich verarbeitet. Häkeln geht ja schneller als stricken drum war ich ja bald fertig.
wenn die Wolle zu dünn war dann hab ich sie doppelt genommen.
Sie ist nicht sehr groß vielleicht ein bisschen mehr als 1 Meter lang aber zum zudecken für die Füße wenn es kalt wird ist sie allemal gut.
Die Fäden müssen noch vernäht werden dann ist sie einsatzbereit.
Auch die Weste ist gewachsen, sie ist nicht liegen geblieben
Vorder- und Rückenteil ist fertig und die Ärmel sind auch begonnen,
auch der 2. Ärmel ist schon in Arbeit und bis zur 2. Farbe (blau) fertig, weil ich ja gegengleich stricke damit sich die Wolle genau gleich verarbeiten lässt.
Und immer gibt es noch so viele Restwolle, keine Ahnung was ich noch damit mache.
Katze erobert Schachtel, warum auch immer Katzen in die kleinsten Schachteln klettern müssen.
Nachdem sie gemerkt hat das ich ein Foto machen wollte ist sie weg gelaufen.
Eine Schöne Woche euch allen
Sonntag, 1. September 2019
Ausflug
auf die Hohe Wand, nach dem ich es meiner Enkelin schon länger versprochen habe, hat es vergangenen Mittwoch geklappt und wir sind gefahren. Auf die Hohe Wand geht eine Straße, sodass wir bis nach oben fahren konnten und oben gibt es dann viele Möglichkeiten und Rundwanderwege.
Meine Enkelin mag momentan auf hohe Berge und hinunter schauen und die Aussicht genießen
Die Aussicht war allerdings etwas getrübt aber trotzdem schön
Zuerst waren wir bim Sky Walk eine Aussichtsplattform die über die Steilen Felswände hinaus geht
darunter kann man den Kletterern zusehen,
Es waren auch sehr viele Drachenflieger unterwegs da es windig war und somit das Perfekte Wetter zu fliegen.
Danach ging es zu Naturpark, mit Spielplatz und Tiergehege mit Streichelzoo, eine Rundwanderung für Kinder mit Station wo es um den Wald und die darin lebenden Tiere ging, und wenn alle Stationen gemacht wurden gab es eine Schatztruhe in der ein Stempel versteckt war und mit dem Stempel auf dem Heft das die Kinder vorher bekommen hatten gab es beim herausgehen ein Geschenk.
Den Kindern hats gefallen, das war die letzte Station.
Schönen Sonntag euch allen.
Meine Enkelin mag momentan auf hohe Berge und hinunter schauen und die Aussicht genießen
Die Aussicht war allerdings etwas getrübt aber trotzdem schön
Zuerst waren wir bim Sky Walk eine Aussichtsplattform die über die Steilen Felswände hinaus geht
darunter kann man den Kletterern zusehen,
Es waren auch sehr viele Drachenflieger unterwegs da es windig war und somit das Perfekte Wetter zu fliegen.
Danach ging es zu Naturpark, mit Spielplatz und Tiergehege mit Streichelzoo, eine Rundwanderung für Kinder mit Station wo es um den Wald und die darin lebenden Tiere ging, und wenn alle Stationen gemacht wurden gab es eine Schatztruhe in der ein Stempel versteckt war und mit dem Stempel auf dem Heft das die Kinder vorher bekommen hatten gab es beim herausgehen ein Geschenk.
auch hier oben ist ein kühles Bad sehr erfrischend gewesen.
zwischendurch ein bisschen klettern angesagt
Leider hatte ich die Kamera vergessen und das Händy macht nicht so schöne BilderDen Kindern hats gefallen, das war die letzte Station.
Schönen Sonntag euch allen.
Samstag, 24. August 2019
Ein bisschen von allem
Ein Stück weiter gestrickt, nicht sehr viel, hab momentan keine Lust was zu tun.
es sieht auf dem Bild sehr dunkel aus ist aber eher ein mittleres rosa. Eine Farbe mach ich noch dann ist Schluß, ich denke das ist lang genug.
Weil die Kürbispflanzen die Blüten abgeworfen haben und keine Früchte getragen hab hab ich sie aus dem Topf genommen und in den Komposter gestellt, eigentlich zum wegwerfen und siehe da sie haben begonnen zu wachsen obwohl ich mich nicht drum gekümmert habe.
es wächst wie irre bis weit in den Rasen gehen die Triebe schon. Gestern hab ich einmal kurz reingeschaut und da hab ich doch glatt einen schönen UFO Kürbis gefunden, siehe oben.
Bei 2 Kartoffelsäcken war das Laub schon abgetrocknet drum hab ich da einmal reingeschaut.
in einem waren rote Kartoffel, Experiment gelungen. Sie sind nicht groß aber eine Mahlzeit geht sich aus. Gepflanzt hab ich sie in einem Sack mit Gartenerde, hab ich in einer Zeitschrift gesehen und mußt unbedingt ausprobiert werden.
Momentan sind die Gladiolen an der Reihe, eine nach der anderen öffnet ihre Blüten
Der Mini-Sommerflieder blüht auch fleißig, er freut sich sicher schon auf einen schönen Platz im Garten.
Der Blutweiderich blüht auch schon sehr lange, eine Pflanze hab ich voriges Jahr ab Bach ausgegraben und im Garten gepflanzt, obwohl er sehr viel Wasser braucht gedeit er hier auch sehr gut
auch die Tagetes blüht auch sehr schön, die verblüten zupfe ich immer sehr brav ab und immer wieder kommen neue Knospen nach
Der Sonnenhut ist auch eine Pracht, allerdings werden die Blüten schon heller und bald sind sie am Verblühen
es wird Herbst, die Fette Henne fängt an ihre Blüten zu öffnen und die Hagebutten daneben werden schön langsam rot.
auch dieser Kürbis hat es aus dem Komposter geschafft und das er nicht im nassen Gras liegt hab ich ihm auf ein Brett gelegt.
Ein schönes Wochenende euch allen
Maria
es sieht auf dem Bild sehr dunkel aus ist aber eher ein mittleres rosa. Eine Farbe mach ich noch dann ist Schluß, ich denke das ist lang genug.
Weil die Kürbispflanzen die Blüten abgeworfen haben und keine Früchte getragen hab hab ich sie aus dem Topf genommen und in den Komposter gestellt, eigentlich zum wegwerfen und siehe da sie haben begonnen zu wachsen obwohl ich mich nicht drum gekümmert habe.
es wächst wie irre bis weit in den Rasen gehen die Triebe schon. Gestern hab ich einmal kurz reingeschaut und da hab ich doch glatt einen schönen UFO Kürbis gefunden, siehe oben.
Bei 2 Kartoffelsäcken war das Laub schon abgetrocknet drum hab ich da einmal reingeschaut.
in einem waren rote Kartoffel, Experiment gelungen. Sie sind nicht groß aber eine Mahlzeit geht sich aus. Gepflanzt hab ich sie in einem Sack mit Gartenerde, hab ich in einer Zeitschrift gesehen und mußt unbedingt ausprobiert werden.
Momentan sind die Gladiolen an der Reihe, eine nach der anderen öffnet ihre Blüten
Der Mini-Sommerflieder blüht auch fleißig, er freut sich sicher schon auf einen schönen Platz im Garten.
Der Blutweiderich blüht auch schon sehr lange, eine Pflanze hab ich voriges Jahr ab Bach ausgegraben und im Garten gepflanzt, obwohl er sehr viel Wasser braucht gedeit er hier auch sehr gut
auch die Tagetes blüht auch sehr schön, die verblüten zupfe ich immer sehr brav ab und immer wieder kommen neue Knospen nach
Der Sonnenhut ist auch eine Pracht, allerdings werden die Blüten schon heller und bald sind sie am Verblühen
es wird Herbst, die Fette Henne fängt an ihre Blüten zu öffnen und die Hagebutten daneben werden schön langsam rot.
auch dieser Kürbis hat es aus dem Komposter geschafft und das er nicht im nassen Gras liegt hab ich ihm auf ein Brett gelegt.
Ein schönes Wochenende euch allen
Maria
Mittwoch, 7. August 2019
Glück gehabt
Jetzt zu den anderen Bildern die ich noch nicht gezeigt habe
Die Weste ist auch wieder um ein Stück gewachsen, mit der blauen Wolle hatte ich Glück.
ich Stricke nur wenn es nicht zu heiß ist und so geht es sehr langsam voran, aber es ist ja noch Zeit bis es kühler wird
an den Vorderteilen habe ich die Wolle von beiden Seiten verstrickt da ich nicht wusste wie weit ich komme
Die Weste ist auch wieder um ein Stück gewachsen, mit der blauen Wolle hatte ich Glück.
ich Stricke nur wenn es nicht zu heiß ist und so geht es sehr langsam voran, aber es ist ja noch Zeit bis es kühler wird
an den Vorderteilen habe ich die Wolle von beiden Seiten verstrickt da ich nicht wusste wie weit ich komme
und wie ihr sehen könnt hab ich Glück gehabt, ich bin mit der Wolle bis zur letzten Musterreihe ausgekommen. Für die Ärmel die ich noch nicht begonnen hab gibt es ein ähnliches blau.
das J ist bis auf die Perlen fertig gestickt, es gefällt mir nicht so gut und ich überlege ob ich nicht doch aufhöre damit
Noch ein paar Blumenbilder
die Sansevieria oder wie wir hier dazu sagen "Schwiegermutterzunge" hatte 3 solch schöne Blüten, sie stand im Schlafzimmer aber für die Dauer der Blütezeit musste sie auswandern, der Duft war so intensiv das es mich in der Nacht störte.
Diese schöne Blume deren Name mir jetzt nicht einfallen will hat auch wieder massenhaft Blüten,
leider fallen sie nach einen Tag schon wieder ab
Eine schöne nicht allzu heiße Woche wünsch ich euch
Maria
Abonnieren
Posts (Atom)