Samstag, 24. September 2022

Dieses mal was genähtes

 Es ist kalt geworden und ich habe schon die Heizung auf gedreht. Wenn es im Zimmer plötzlich nur mehr 17° hat dann wird es Zeit zu heizen. Die kälteste Nacht war gestern mit 4° aber Tagsüber wird es immer wieder etwas wärmer wenn die Sonne scheint. Es ist ein bisschen wie im April gleich scheint die Sonne und gleich regnet es auch wieder. 

Dieses mal gibt es nichts gesticktes sondern genähtes. Ich habe an meinen Hexis weiter gemacht und der Kreis hat sich geschlossen, jetzt bin ich am überlegen ob ich noch eine Reihe dazu mache oder ob es so reicht. 


Ich hatte ja einen Teil wieder aufgetrennt und den weißen Kreis größer gemacht, weil er mir zu klein war. Trotzdem sind noch viele Blumen übrig geblieben. Vielleicht wird es ja noch ein kleiner Läufer für den Tisch.
Da sind noch die restlichen, wobei meistens die doppelten übereinander liegen.

Das ist ein Teil der Kürbisernte, gut das  Kürbis lagerfähig sind sonst müsste ich sie alle auf einmal essen. Einen großen hab ich schon vor zwei Wochen an meine Kinder verteilt.


Dieser Kürbis hätte laut Samentüte ein Spagettikürbis sein, was er wirklich für einer war keine Ahnung.
Er waren sehr groß ich hab ihm nicht gewogen aber er hatte sicher über drei Kilo und einen zweiten großen hab ich noch im Garten. Diese Exemplar wurde aufgeteilt und von meinen Kindern verkocht. 

Das war die Wochenübersicht, mal sehen was der Garten in der nächsten Woche noch hergibt. 

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende. 
Liebe Grüße




Samstag, 17. September 2022

Verschiedenes fertiges

 Schon wieder sind zwei Wochen um und ich habe nicht wirklich viel gemacht, zumindest nicht in der vorigen Woche. 

Ganz stimmt das nicht fällt mir gerade ein, die Socken und das Bild für 6 in 22 sind fertig und warten auf den Zeigetag. Wobei die Sockenzeit ist ja schon angebrochen. Es hat hier ordentlich abgekühlt, ich hab schon überlegt die Heizung anzuwerfen. Momentan hab ich im Zimmer gerade einmal 19° und draußen hat es 12°. 

Aber zuerst zeige ich euch einmal was ich zum Tipp von Manuela mit dem Blumenbild gemacht habe. Danke der Tipp war gut.

Der grüne Stoff passt von den Farbtönen perfekt  aber dann hab ich lange nach einen rosa oder lila Stoff gesucht. Lila hab ich nicht sehr viel und wenn dann meistens in anderen Tönen und viel zu dunkel. Genau so bei rosa, ich hab unendlich viele  Stoffe in rosa, (ich liebe ja rosa) aber für keinen konnte ich mich so richtig entscheiden entweder war er zu bunt mit Farben die am Bild nicht vorkommen oder die Farbe hat nicht gepasst. Bis ich auf diesen Rest gestoßen bin, ich glaube da hab ich einmal eine Bluse davon genäht.


Ich weiß nicht ob ich es hier zeigen soll, aber es ist ja ein Blog in dem ich zeigen will was ich mache. 
Vor längerer Zeit hab ich Stoffe für Unterwäsche gekauft und jetzt hab ich einmal begonnen die Stoffe zu verarbeiten. Von der weißen hatte ich 2 gemacht, die zweite hab ich schon Probegetragen und war zufrieden. 

Jetzt noch ein paar Blumen aus dem Garten, noch blüht ja einiges aber nicht mehr sehr viel
Die Herbstaster fängt an zu blühen, sie ist eine meiner Lieblingsblumen
Eine andere Art von der Fetten Henne, die hab ich mir im Vorjahr gekauft sie blüht etwas dunkler als die andere Sorte. 
Der gelbe Strauch, wie er heißt weiß ich jetzt nicht blüht auch wieder, er blüht auch im Frühjahr
Auch der Sommerflieder ist noch fleiß0ig am blühen.
Ab und zu zeigt sich noch eine Rose, heute hab ich mir einen Garteneibisch gekauft, Der Hibiskus blüht früher im Jahr und der Garteneibisch ist ein Spähtblüher so sagt es das Gartenheft. Mal sehen ob es stimmt, morgen werde ich ein schönes Plätzchen dafür suchen. Vor zwei Tagen hab ich einen Rosenstrauch umgepflanzt, er hat mir zu viel Platz bei den anderen Blumen weg genommen und was mich noch mehr gestört hat er hat unter der Erde Ausläufer gebildet und sich unter die andere Blumen gemischt.
Immer wieder gibt es auch ein bisschen Regen aber nicht genug, die Erde ist nur bis ca 10cm feucht darunter ist sie trocken.

Jetzt wünsche ich euch allen ein schönes Wochenende Liebe Grüße und bleibt gesund das Wetter ladet zum verkühlen ein.



 

Sonntag, 4. September 2022

Hasen nicht nur zu Ostern

 Zuerst möchte ich mich bei euch für eure Besuche und lieben Kommentare bedanken. Ich hoffe ihr habt alle einen schönen erholsamen Sonntag. Am Vormittag hat es geregnet und jetzt versucht die Sonne durch die Wolken zu kommen.

Heute gibt es nichts gesticktes zu sehen, also keine neuen Arbeiten nur das Aktuelle das gewaschen aber noch nicht gebügelt auf die Weiterverarbeitung wartet. Ich habe wieder einmal genäht aber nichts in Sachen Patchwork und auch keine Kleidung.

Letzte Woche war meine große Enkelin bei mir, sie wollte einen Hasen aus Stoff, sie hatte eine ganz bestimmte Vorstellung und die musste ich mir auf Youtube ansehen. Oma ist ja nicht mehr am neuesten Stand was die Jüngere Generation so für gut befindet.

Aber seht selbst was da entstanden ist, darf ich vorstellen Mister Hoop, eigentlich ist er ja ein böser und ein guter Hase, ja nach dem was für eine Person er gerade spielt. Einen schwarzen bösen wollte ich nicht machen so ist es die gute Version geworden.

Der Schnitt für den Hasen ist aus einem Tilda-Buch, den hab ich schon einmal verwendet. Gestern hab ich ihn dann mitgebracht und er wurde auch gleich erkannt, das beweist das ich der Ähnlichkeit sehr nahe gekommen bin.

Ich hatte noch Lust einen zweiten zu machen für meine andere Enkelin, die Buben müssen warten, da muss ich noch fragen was gerade so am Plan steht.
Darum ist einmal ein Häschen in rosa entstanden

einmal noch nackt und unten mit Gewand

Gestern am Vormittag ist er noch schnell fertig gestellt worden bevor ich zur Geburtstagsfeier von meinen jüngsten Sohn gefahren bin. Da ich vergessen hatte ein Foto zu machen ist noch schnell dieses entstanden. Das Gewand ist auch original aus dem Tilda-Buch.

Jetzt zeige ich euch auch noch mein fertiges Stickbild, es ist gewaschen aber noch nicht gebügelt das mach ich dann wenn ich das Klebeflies aufbügle. Ganz leicht sieht man den Fleck noch, schade.


Ich überlege auch noch was ich für Farben verwenden soll.

Ich wünsche euch noch einen schönen Restsonntag 
Liebe Grüße 





Samstag, 27. August 2022

6 in 2022 Zeigetag

 es ist wieder so weit und 2 Monate sind wieder um. Die Zeit vergeht wie im Fluge und schon ist wieder Zeigetag. Ich fange gleich einmal mit den Socken an, nichts besonderes einfach gestrickt mit Wolle die ich auch noch zu Hause hatte.

Es ist noch einiges an Wolle übrig geblieben und so wird es noch ein Paar davon geben allerdings nur Sneakersöckchen

und jetzt zu dem gestickten, auf dem Plan stand das Küchenbild, es ist auch mit blauem Stoffrand wie schon das andere.
Fotografiert allerdings am Bücherregal und danach in die Küche gewandert.

mit der Nummer 5 ist es dann die vorletzte Arbeit, und schon bald ist wieder ein Jahr um.

Ein kleiner Fortschritt an meinen Blumenbild das sich schön langsam zu Ende neigt, unten gehört noch eine Bordüre die mit dem jetzt gestickten Teil abschließt. Die Umrandung werde ich nicht machen die gefällt mir nicht so gut.

Heute hab ich den verblüten Lavendel geschnitten und fast hätte ich da was zerstört, ich weiß nicht was es werden soll, aber ich werde es beobachten. Vielleicht wird es ja ein schöner Schmetterling.
Jetzt ist das Ding allerdings nicht mehr vor Wind und Wetter geschützt, hoffentlich schadet es nicht.

Zum Schluss noch ein Gartenbild,  viel blüht ja nicht mehr, die letzten Rosen sind auch schon am verblühen, ein paar Sonnenblumen blühen noch und einige Blüten sind noch an der Malve.
Die Fette Henne zeigt uns das es Herbst wird, sie fängt schon an ihre Blüten zu öffnen.

Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende 


 

Samstag, 20. August 2022

Ich hoffe es geht euch allen gut und ihr hattet keine Überschwemmungen, es waren wieder schlimme Nachrichten die man da gehört hat. Im Westen von Ö Überschwemmung und hier im Osten vertrocknen wir.

Die Hitze ist wieder vorbei, fürs erste. Ein Tag mit 36° das war heftig es war schon anstrengend in den Garten hinunter zu gehen. Vielleicht gibt es ja heute noch etwas Regen.

Am Montag war der 15.8. "Maria Himmelfahrt" und der Tag an dem die Kräuter die größte Kraft an Inhaltsstoffen haben. Jedes Jahr habe ich vergessen aber dieses mal hab  ich es geschafft, dazu habe ich diesen Kranz aus allen Kräutern die ich so im Garten habe gebunden. Er sieht auch etwas Farblos aus da ja fast alles schon sehr trocken ist.

Auch 2 Kräuterbuschen sind entstanden, im Buschen sind es 9 Kräuter so wie es sein soll. Auch diese sind schon sehr trocken in der Mitte die Königskerze hat sich etwas versteckt.
Den Kranz hänge ich auf die Eingangstür und der Buschen steht im Vorraum und einer in der Küche.

Handarbeitstechnisch war ich nicht sehr fleißig, die Stickflaute hat mich erwischt bis gestern, da ist dann das Bienenhaus entstanden.

Lieber habe ich da einmal in der Kiste für weggelegtes gestöbert. Nachdem Jutta vor einiger Zeit von ihrer Liesel-Decke geschrieben hat musste ich gleich einmal schauen was die so bei mir macht im Verließ.  Es sollte doch eine Decke werden aber das hab ich bald verworfen dazu fehlt mir die Ausdauer. Aber was soll mit den inzwischen fertigen Blumen geschehen. Auch gibt es weiße Hexis die hab ich dann einfach einmal zusammen genäht. 

Ein paar Blumen habe ich schon angenäht und dann wieder aufgetrennt weil mir der innere weiße Kreis zu klein ist. wofür waren wohl die weißen Hexis gedacht?
Die fertigen hab ich gleich einmal so dazu gelegt, alle werde ich nicht verarbeiten können das wird sicher zu viel. Bei ein paar Hexiblumen hab ich die grünen inneren Hexis  heraus getrennt und gelbe eingesetzt, die grünen sollten eher die Blätter darstellen. Ach so, ich hab ja nicht gesagt das ich jetzt einen Blumenkranz daraus machen will.


So jetzt zu den vernachlässigten Stickbild, wie ich schon oben geschrieben habe hab ich gestern am Abend das Bienenhaus gemacht. 

Inzwischen hat es zu regnen begonnen, ich hoffe es hört nicht so bald auf. Haltet die Daumen.

Ich wünsche euch ein schönes und auch wer es mag und brauchen kann ein regnerisches Wochenende es ist herrlich zu hören wie es plätschert.

Liebe Grüße Maria

 

Montag, 8. August 2022

Nähsachen

 Wenn das Wetter zum Nähen einlädt, dann wird liegen gebliebenes verarbeitet.

Ich habe in der Kiste gekramt und Bilder und genähtes gefunden das noch lange nicht fertig ist. Das Wetter ist durchzogen mit Sonne und immer wieder ein paar Tropfen die von oben kommen, nicht viel aber besser als garnichts. So hab ich gestern begonnen ein paar Bilder die schon länger oder weniger lange in der Versenkung verschwunden sind. Bei einem Blumenbild möchte ich noch einige Motive dazu sticken und die anderen hab ich in Angriff genommen. 

Irgendwie hab ich auch noch so ein Gefühl als würde mir noch ein Bild fehlen.

Zum ersten hab ich vor einigen Jahren Maritimer Muster gestickt, Leuchtturm, Badehütte usw...

Ich beginne einmal mit dem Leuchtturm, 

die Bilder liegen schon gut 2-3 Jahre, ich wollte sie einmal als Wimpel verarbeiten, hab ich jetzt aber verworfen
von dem Herz gibt es noch 2 ähnliche Bilder die noch nicht fertig sind 
und die Badehütte, alle Bilder sind aus Reststoffen entstanden und es gibt noch einige Reste die nach kleinen Bildern schreien.

Kitschig schön, aber ich hab keinen passenderen Stoff gefunden. Bevor das Bild in der Kiste verschwunden ist hab ich schon nach Stoff gesucht und bin auch nicht fündig geworden.
Mir gefällt es ganz gut und somit bleibt es so. Bilderrahmen war auch keiner zu bekommen.
Die Tulpen liegen auch schon sehr lange, leider ist mir beim Zählen ein Fehler unterlaufen und das Bild ist größer geworden. Somit ist der Rand sehr schmal geblieben. Unter anderem hab ich beim Sticken schon die Abstände schrumpfen lassen damit das ganze Bild auf den Stoff passt. 

Fürs Foto hab ich die beiden Bilder ans Bücherregal gehängt weil noch kein passender Platz vorhanden ist.
Dieses ist noch nicht so lange gelegen, aber bevor es in Vergessenheit gerät, schnell fertig gemacht.
Die Farbwahl war auch nicht einfach, ich habe mich für blau entschieden. 
Obwohl die Sonne gerade rein geschaut hat sind sie doch etwas dunkel geworden.

Unter anderem hab ich auch das Bild für 6in22 fertig gemacht, das dann mit den Socken Ende des Monats gezeigt wird. 
Das nächste mal zeig ich euch was noch an nicht fertigen PW- Blöcken so auf Fertigstellung wartet.

Euch allen eine schöne Woche hoffentlich nicht zu heiß und auch mit ein bisschen Regen, es ist richtig angenehm wenn es kühler ist.

Liebe Grüße


Samstag, 30. Juli 2022

Regenwetter ist Nähwetter

Heute hat es endlich wieder einmal geregnet, den ganzen Vormittag und ich wäre nicht böse wenn es am Nachmittag auch noch weiter geregnet hätte. 

Regenwetter ist Nähwetter, und so hab ich mich heute um meine Jane gekümmert. Die zweite Reihe hab ich schon vor längerer Zeit aufgetrennt und immer wieder einmal einen Block gequiltet bis auf einen den hab ich übersehen. Ich hab  schon am Vormittag begonnen  zu nähen, erst einmal hatte ich ein paar Flicksachen, bei einer Jeans habe ich eine Tasche wieder fest genäht und so einiges andere so wie auch meine Lieblingsgartenjeans die einen Riss hatte.

Die Blöcke in der oberen Reihe sind zusammengenäht, in der mittleren Reihe gehört der Block links noch gequiltet und an den rosa angenäht und dann noch die zwei unteren annähen. Somit wäre Reihe zwei fertig. Die Zwischenstreifen annähen ist immer ein bisschen eine Spielerei, man muss den vorder-und hinteren Stoff gleichmäßig annähen. 

Bei meinen Stickbild ist nicht viel sehenswertes passiert, gestrickt hab ich an den Socken und gestickt an dem Bild für 6 in22, dazu gibt es Bilder ende des Monats.

Gestern beim gießen hab ich auf meinen Feigenbaum eine reife Feige gefunden, es war schon an der Zeit sie war zuckersüß und lecker. 
Sie war schon etwas faltig aber lecker.

die ersten Gladiolen blühen schon und die Stockrose öffnet ihre letzten Blüten, die dunkelrote ist leider schon verblüht

Die Lampionblume färbt sich orange, es will doch nicht schon Herbst werden

Den Hortensien hat die große Hitze und Trockenheit nicht gut getan, gießen hat da auch nichts genützt
und jetzt geht es an die große Gemüseernte, Baradeiser und Zucchini auch in gelb hab ich auch genug
Salzgurken und Essiggurken sind schon eingelegt, der Winter ist da schon einmal gesichert.

Genießt das kühlere Wetter solange es noch geht die nächste Hitze kommt bestimmt. 
An einen Tag hatten wir 36° im Schatten, das war auch mir zu viel, drinnen war es angenehmer. Mich stört nur das ich drinnen immer Licht zum Sticken brauche wo es doch draußen im Tageslicht viel besser geht. 
trotz allem wünsche ich euch allen ein schönes Wochenende egal ob Regen oder Sonne




Sonntag, 17. Juli 2022

Die vergangenen Tage waren noch recht angenehm aber ab Dienstag wird es heiß und heißer. Wenn man so hört wie heiß es in den anderen Ländern ist mit über 40°, das will ich nicht haben. Da ist es besser drinnen zu bleiben. 

Heute hab ich endlich ein Foto von dem aktuellen Stickbild gemacht. Es ist schon mehr als die Hälfte geschafft obwohl ich die letzten Tage an Strick in 2022 gearbeitet habe. Die Socken sind fast fertig und das kleine Stickbild liegt auch schon bereit.  

Der Fleck rechts der ärgert mich, die Katze ist auf den Tisch gesprungen und hat an der Tasse gestoßen, leider ist es leicht übergeschwappt. Ich hoffe der Fleck geht raus.

Nachdem ich die verblühten Stauden die sich Seidenblume (hab ich im  letzten Post gezeigt) nennt radikal weg geschnitten habe kann sich der  Sonnenhut ausbreiten, er ist heuer besonders schön und auch der Lavendel ist riesig, ich glaub den muss ich im Herbst ein bisschen einbremsen. Das ist nur die Hälfte von der Pracht. Auch der Jasmin der ganz versteckt war wird sich hoffentlich wieder erholen.

Die zweite Rosenblüte hat begonnen, die Rose ist schon sehr alt, ich dachte nicht das sie noch einmal blüht. auch sind noch sehr viele Knospen darauf.

Ich wünsche euch noch einen schönen Restsonntag und eine hoffentlich nicht zu heiße Woche

Liebe Grüße



Sonntag, 26. Juni 2022

6 in 22 Zeigetag

 Die Hälfte vom Jahr ist geschafft, wie die Zeit vergeht. Für 6 in 2022 hab ich dieses gemacht. und für die neuen Sachen wurde die Nummer 6 gezogen. Muss erst einmal schauen was ich für die 6 vorbereitet habe. 

Aber jetzt zu den aktuellen Teilen 

Die Socken sind aus sehr dünnen Garn gestrickt und eher für den Sommer gedacht aber nicht für diese Temperaturen die jetzt auf uns zukommen sollen. Sie sind nur ganz kurz geworden weil das stricken mit dem dünnen Garn sehr langwierig war. Ich glaub mit dem Rest geht sich noch ein paar aus.


Etwas kitschig schaut meine Stickerei aus, zumindest das drum herum, ich werde es aber wieder ändern. Hab aber total vergessen drum dürft ihr es auch so sehen. 

Das hab ich auch noch gemacht, ich hab ja geschrieben das es ein neues Enkelkind gibt und dieses mal hab ich was genäht.
Ich hoffe das es passt und auch gefällt, und weil man beim zuschneiden nicht aufpasst macht man das ganze mal zwei, ich hab die Vorderteile 2mal zugeschnitten. An was ich da gedacht habe weiß ich nicht, auf jeden Fall nicht was ich da machte. Aber was gutes hat es auch de Stoff ist verbraucht und es blieb nichts übrig.
Die Farbe am oberen Bild kommt dem Original am nähersten, das war bei Tageslicht und Sonnenschein gemacht, das untere am Abend

auch dieses Kleidchen ist entstanden, war eine freie Anleitung von Lybstes 

jetzt sollte ich es noch vorbei bringen bevor die kleine Maus heraus wächst. Der Regentag letztens war wie geschaffen zum nähen damit es fertig wurde. 

Ich hoffe ihr kommt gut über die heißen Tage, ich hab ein schattiges Plätzchen wo ich mich am Nachmittag mit meiner Handarbeit und ein paar Zeitschriften zurück ziehe. 

Liebe Grüße an euch 


Freitag, 17. Juni 2022

Ich war im Garten

 und da gibt es wieder einiges zu sehen. Die Blumen zeigen ihre volle Pracht, und die Bienen und Hummeln und alle die sich an den süßen Nektar laben sind glaub ich in meinen Garten.

Das ist eine Wildblume, die normalerweise nicht im Garten wohnt aber bei mir schon. Im Vorjahr hat sie nicht geblüht und ich hatte schon Angst das sie nicht mehr kommt aber heuer hat sich der Natternkopf in voller Pracht entfaltet.

Was habe ich da gekauft, kennt dies Blume jemand, sie ist wunderschön riecht süßlich und sehr stark.
Vielleicht kann mir ja wer sagen wie sie heißt?
Im Vorjahr hat sie nicht geblüht aber dafür hat sie sich ziemlich ausgebreitet und verdeckt alles was dahinter wächst. Es waren einmal zwei Pflanzen und jetzt sind es mindestens zehn wenn nicht mehr.

Die Damascena Rose blüht und duftet herrlich



Ein Versuch Erdbeeren einzukochen, nicht immer nur Marmelade, was mich Stört beim Füllen war das Glas voll und jetzt schwimmen die Erdbeeren und es sieht aus als wären zu wenige im Glas.


Auch hier geht es vorwärts, es macht Spaß und es gefällt mir mit jedem Stich besser.

Mein neues und 5. Enkelkind ist auch angekommen, es hat es geschafft an meinen Geburtstag zu kommen. Ich hab mich so gefreut darüber sie hat sich ja Zeit gelassen, ihr Termin war schon einige Tage früher. 


Euch alle ein schönes Wochenende Liebe Grüße


Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...